Die Lehr- und Übungsweise Rhythmus-Atem-Bewegung nach Hanna Lore Scharing ist ein Weg der Selbstwahrnehmung, Selbsterfahrung und Selbsterkenntnis.

In den Kursen werden Übungen angeleitet, die sich grundlegend an der menschlichen Anatomie orientieren.

Zunächst werden die Übungen am Boden liegend ausgeführt. Der Körper der Übenden spürt zunächst zum Boden und gewinnt dadurch Kontakt. Hierdurch wird das meist schlafende Körperbewusstsein geweckt. Über- und Unterspannung in verschiedenen Körperregionen können sich ausgleichen, was zu mehr innerer Ruhe und Klarheit führen kann. Auch die weiteren Übungen nach klar formulierten sieben Prinzipien helfen der inneren und äußeren Ordnung und Klarheit. Der Körper kann sich von den Füßen her ordnen, die Wirbelsäule wieder aufrichten, schwingen und erholen. Der natürliche Atem- und Bewegungsrhythmus kann zurückkehren.

Das Üben auf der körperlichen Ebene kann sich auch auf andere Lebensbereiche auswirken. Je mehr ein Mensch zu sich kommt, um so klarer werden auch die Beziehungen zu anderen

Die Übungsweise Rhythmus-Atem-Bewegung ermöglicht das selbstständige Üben auch im Alltag. Die Erfahrungen sind jeden Tag einzigartig, es gibt auch kein für alle gleichermaßen gültiges Lernziel, das es zu erreichen gilt. Stattdessen ist es möglich, jeden Tag neu zu beginnen und mit dem anzufangen, was ich gerade vorfinde.